
Whitepaper über das Metaverse
Kontext
Linde.Digital wurde vom Top-Management beauftragt, ein Whitepaper zum Metaverse zu erstellen. Das Team hatte zuvor mit der Linde Virtual Academy eine eine Bibliothek von Virtual-Reality-Schulungskursen für Außendienstmitarbeiter in Industrieanlagen geschaffen.
Durch solides Vorwissen aus privater Recherche und dem zuvor abgelegten Modul „Virtual Reality“ konnte ich die Erstellung des Papers unterstützen.

Ausführung
Gemeinsam entschieden wir uns dazu, das Dokument mit einem knappen „Executive Summary“ zu starten. Im nächsten Schritt sollte auf die Herkunft und Definition des Begriffs eingegangen werden. Nach den verschiedenen technologischen Entwicklungen, die vor der Realisierung geschehen müssen, wurden die wichtigsten Unternehmen aufgelistet. Das Paper endete dann mit der Relevanz des Themas für Linde.

Resultat
Also: Was ist das Metaverse? Im Kern wird es die digitale Transformation in jeden Aspekt unseres physischen Lebens tragen, indem es einen enormen, immersiven, persistenten und geteilten Raum schafft. Ich selbst betrachte es als eine Zusammenführung der Disziplinen "Virtual Reality" und "Ubiquitous Computing".
Interesse geweckt? Hier geht es zum Paper (interne Informationen geschwärzt)